![]() |
Mein kleiner grüner Kaktus... | ![]() |
![]() Die Aufnahme entstand am 12. Januar 2002. |
Notocactus [Buckelkaktus] Umfangreiche Gattung südamerikanischer Kakteen, die auch für Anfänger zu empfehlen sind Standort: hell, sonnig ohne Prallsonne Wuchshöhe: je nach Art bis zu 25cm Blütezeit: Frühsommer Vermehrung: durch Samen Ich habe nur eine allgemeine Beschreibung |
Die Pflanzen haben kugelige bis kurz-zylindrische, selten
sprossende Körper mit in Warzen aufgelösten oder durch
Querfurchen gehöckerten Rippen. Die Dornen sind meistens zart
und bunt, sie variieren. Die Blüten erscheinen im Scheitel und
werden groß, in der Mehrzahl gelb mit rötlichen bis purpurnen
Narben. Das Genus umfasst 16 Spezies, die von Südbrasilien bis
Nordargentinien auftreten. Manche wurden früher zu Malacocarpus
gestellt. Nach der Form der Früchte gibt es 2 Untergattungen.
Wert, Ansprüche, Anzucht: Sehr beliebte Kakteen,
die man gut im Zimmer halten kann. Sie wachsen willig und blühen
leicht, häufig schon als junge Exemplare, Flor im Frühsommer.
Sie wünschen gut durchlässige, leicht saure Erde, im Sommer
warmen, sonnigen, etwas luftigen Standort, alle Arten mit bloßem
Scheitel sind vor Prallsonne zu schützen; relativ reichlich wässern.
Etwas Luftfeuchtigkeit ist günstig. Im Winter genügen 8 bis 10°C,
ein heller Standort und wenig Wasser. Anzucht aus Samen leicht, für
Zimmerkultur Pfropfung zu empfehlen; Arten mit dichtem
Dornenkleid soll man auch bei Gewächshauskultur pfropfen.
|
Letzte Bearbeitung: 21. Juli 2023 |