![]() |
Es grünt so grün... | ![]() |
Die Dieffenbachie -Dieffenbachia maculata
![]() Das Bild entstand am 15. April 2019. |
Dieffenbachia , Dieffenbachie Zimmerpflanzen mit schöngemusterten Blättern Voll besetzt mit großen, breiten, wunderhübsch
gefleckten oder gestrichelten Blättern sind die Stämme
der Dieffenbachie. Die Schönheit der Blattfärbung und
die Gleichmäßigkeit der Blattform ist ohnegleichen. Höchstens alle 3-4 Jahre wird umgetopft, und zwar in einen nicht zu großen Topf und in Beutelerde, der man auch einige Holzkohlenstückchen zufügen sollte. Eine regelmäßige wöchentliche Düngung von April bis August - aber auch nur in diesem Zeitraum - fördert die Blattbildung und das allgemeine Wohlbefinden ungemein. Sollte die Pflanze groß und kahl geworden sein, sollte man sie bis 10cm über dem Topfrand zurückschneiden. - Vermehrung durch Kopf- oder Stammstecklinge bei hoher Wärme. Herkunft: Aus den Tropen Südamerikas |
Schauen
Sie mal, was ich mit meinem Exemplar im Jahr 2004 machen musste...
Inzwischen habe ich diese Verjüngung noch zwei Mal gemacht!
|
Letzte Bearbeitung: 14. Juni 2019 |