Hallo Pflanzenfreunde! Projekt Ananaslilie wächst seit 2009 hier!
2020 | ||
Die Ananaslilie
muss wie die Gladiolen jeden Winter frostsicher untergebracht werden,
nach der Winterzeit wird es im Jahr 2020 Anfang April soweit sein,
dass sie in die Erde eingesetzt werden und in meinem Gewächshaus ihren Platz finden
wird.
Das Foto stammt vom 28. März 2020. |
![]() |
Im Winter 2018/2019 habe ich wie immer die verblühten Triebe im Herbst
entfernt und die Erde abtrocknen lassen. Danach ab in den Keller (dachte
ich!). Im Frühjahr dann die Frage: Wo sind die Ananaslilien? Auwei, im Topf draußen vergessen... Das war's dann auch für diese Pflanzen. Nun habe ich im Gartencenter neue entdeckt und werde weiter berichten. |
Über 6 Wochen hat es gedauert, bis die neu gekauften Knollen den Weg zum Licht gefunden haben! Na gut, es war auch etliche Tage kalt mit Bodenfrost, da wollten die wohl nicht die Nasen rausstrecken. Von den 5 neuen sind hier 4 schon zu sehen (Nummer 4 ist der rote Punkt über dem o und p vom Copyright.
Das Foto stammt vom 23. Mai 2020. |
![]() |
|
Aus den Knollen sind vier Pflanzen geworden, hier sind bereits zwei Blütenstiele gut zu erkennen.
Das Foto stammt vom 1. Juli 2020. |
![]() |
|
Auf dem Foto kann man drei herrliche Blüten erkennen, leider blüht Pflanze vier nicht. Und das, obwohl der Pflanztopf etwas zu klein zu sein scheint... Das Foto stammt vom 25. Juli 2020. |
![]() |
|
Die Blüte steht in vollem Flor, schauen Sie sich diese Pracht an! Das Foto stammt vom 28. Juni 2015. |
![]() |
|
Die Blüte ist nun fast verblüht, die ersten
Teile werden langsam gelb, etliche haben sogar Früchte angesetzt! Das Foto stammt vom 18. August 2020. |
|
|
Vorbei die Pracht! Alles verblüht, doch
schauen Sie: Aus einigen Fruchtkörpern haben sich Samen gebildet! Das Foto stammt vom 07. Oktober 2020.
|
|
|
|
Letzte Bearbeitung: 07. Oktober 2020 |